Trisport-Flyer
Den Überblick dazu gibt unser Trisport-Flyer - und falls noch Fragen offen sind: unsere Kontaktdaten stehen auch mit drin. Wollt Ihr bei uns mitmachen? Den Link zu unserer Online-Anmeldung findet Ihr in der Rubrik Verein [ks, 23.Nov.2012] | |
Bibberkaltes Badevergnügen Dreikönigsschwimmen bereits zum 12. Mal ein Erfolg
Am Sonntag den 6.1.2019 fanden sich wieder zahlreiche Teilnehmer fürs Dreikönigsschwimmen am Wörther Weiher ein. Heuer kein Eis auf dem Wasser - aber Regen und Nasskälte machten es schon etwas ungemütlich. Trotz bescheidenem Wetter hatten sich doch auch viele Zuschauer versammelt, die vom Ufer aus das bunte Treiben im Wasser genossen, sich mit Glühwein warmhielten und die Teilnehmer anfeuerten. Ihr seid alle Helden! Ein paar Impressionen findet ihr unter dem "mehr" link. Wir freuen uns schon auf die Auflage von 2020 - der Termin steht schon fest :-) | |
Drei Trisportler im „königlichen Auftrag“ Päckchenübergabe beim Fendsbacher Hof
| |
Neues beim Dreikönigsschwimmen Trisport unterstützt soziales Projekt der Brücke Bislang war das Dreikönigsschwimmen kostenlos. Es gab keine Teilnahmegebühr. In diesem Jahr möchten wir einen kleinen Organisationsbeitrag erheben – aber nicht für unseren Verein, sondern um damit einen sozialen Zweck zu unterstützen. In diesem Jahr haben wir uns für ein Projekt der Brücke Erding entschieden: Jugend ohne Arbeit (JoA), ein Projekt zur Förderung von Jugendlichen ohne Perspektive auf dem Arbeitsmarkt. Euer Organisationsbeitrag von 7 Euro – gerne auch mehr! – fließt zu 100 Prozent in dieses Projekt. Unser Verein organisiert das Dreikönigsschwimmen selbstverständlich ehrenamtlich, ebenso wie die Kollegen von der Wasserwacht Wörth. Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Urkunde, und den Glühwein zum Aufwärmen gibt’s gratis. Mehr zum 12. Dreikönigsschwimmen [rm, 25.Dez.2018] |
Posten des sportlichen Leiters vakant Wir suchen Dich !!! Sportlich, kommunikativ, steuernd.
Es warten viele sportlich engagierte Mitglieder, Trainer sowie Institutionen auf Dich! Hast Du Lust und Zeit den Posten des „Sportlichen Leiters“ vom Jürgen zu übernehmen und die Koordination von Trainings und den Wettkämpfen zu leiten? Den Inhalt von Trainings zu gestalten und die Leistungsgruppe zu unterstützen?
[rm, 25.Okt.2018] | |
SUP – auf Brettern unterwegs Standhaft Und (manchmal) Patschnass
Stand-Up-Paddling passt wunderbar in die kleine Serie von Workshops, denn es ist ein sehr vielseitiger Sport, der vieles anspricht: Ausdauer, Kraft, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Damit eine ausgesprochen wertvolle Ergänzung zu den traditionellen Sporteinheiten des Trisports, wie Schwimmen, Radfahren und Laufen. Eindrücke zusammengefasst von Anke.
[rm, 15.Okt.2018] | |
Ein Viertel Jahrhundert Triathlon in Erding
Der Stadttriathlon Erding wurde heuer 25 Jahre und erfreut sich immer noch zunehmender Beliebtheit. Im Rückblick auf die 25 Jahre hat sich unsere Veranstaltung sowohl örtlich als auch wettkampftechnisch stets weiter entwickelt. Aber es standen immer der Sport und die Athleten im Vordergrund. Und genau deshalb wurde Trisport Erding auf dem diesjährigen Verbandstag für seine jahrelange ehrenamtliche Arbeit geehrt.
[MS, 13.Okt.2018] | |
Aufbautraining für den Stadtlauf Erding Laufeinsteiger schaffen das Laufabzeichen für 60 Minuten
| |
Laufeinsteiger schaffen die erste Hürde
Bereits Ende Mai gingen die Teilnehmer des Laufeinsteigerkurses an den Start für ihr erstes Laufabzeichen. Es herrschten nahezu tropische Temperaturen an beiden Terminen, aber am Ende wurde allen das Laufabzeichen für 30 min. überreicht! Es wird nun weiter fleißig trainiert, um in wenigen Wochen das Kursziel zu erreichen und das 60 min. Laufabzeichen ab zu legen. Die Laufgruppenleiter sind schon gespannt!
[rm, 20.Jun.2018] | |
Meditatives Laufen, Yoga, Stand-Up-Paddling Bericht von unserer Jahreshauptversammlung 37 Mitglieder waren bei unserer Jahreshauptversammlung zugegen. Dabei wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Außerdem stellte sich der gesamte Vorstand zur Wiederwahl und wurde einstimmig bestätigt. Mit von der Partie sind weiterhin die Vorsitzenden Simone Blumoser, Anke Lau und Jürgen Syre. Den erweiterten Vorstand bilden Chris Fuchshuber (Jugend), Justitiar Bernd Grimm, Katja Stein (Mitgliederverwaltung), Florian Leimbeck (Öffentlichkeitsarbeit), Jürgen Borgs (sportlicher Leiter) und Sirko Papperitz (Geschäftsführer). Bericht aus dem Erdinger Anzeiger (Claudia Kruppa).[rm, 27.Mai.2018] |